Schießstand Garlstorf gGmbH
Veranstaltungstermine 2025
Spezialkurs: Erste Hilfe Outdoor – Notfälle im Wald sicher meistern!
Bei Jagd, Forst oder Outdoor-Aktivitäten können besondere Unfälle passieren: Unfälle bei Tierangriffen, Motorsägenverletzungen oder schwere Stürze. Hilfe ist oft weit entfernt – und genau hier setzt unser Kurs an.
In diesem praxisorientierten Spezialkurs lernen die Teilnehmer, auch in abgelegenem Gelände schnell und sicher Erste Hilfe zu leisten:
• Versorgung schwerer Verletzungen (z. B. Schuss-, Stich- und Schnittwunden, Amputationen)
• Anwendung von Emergency Bandage, Tourniquet & Wundpacking
• Praktische Übungen: Blutstillung, Verbände, Reanimation mit AED
• Rettungstechniken im Gelände & Notruf ohne Mobilfunknetz
Kursdetails:
- 📍 Ort: Garlstorf
- 📅 Datum: 20.09.2025
- ⏰ Uhrzeit: 12:00 – 18:00 Uhr
- 💶 Teilnahmegebühr: 95 € pro Person
- 💶 Sonderpreis: 85 € für Mitglieder der Jägerschaft (gegen Vorlage des Nachweises – gilt nur für diesen Termin in Garlstorf)
- 👉 Die Anmeldung ist verbindlich, die Teilnehmerzahl ist auf Maximal 15 Personen begrenzt!
❗ Individuelle Kursanfragen:
Sollte der Termin nicht passen, können Sie sehr gerne auch Gruppenschulungen (z. B. für Reviere, Jagdgemeinschaften oder Hegeringe) bei uns anfragen. Ebenso bieten wir die Möglichkeit, den Kurs als Thementag im Hegering zu veranstalten. Nutzen Sie hierfür einfach das Kontaktformular auf unserer Homepage.
🔗 Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie unter:
Gesonderte Termine für den Schießübungsnachweis
ACHTUNG - Gesonderte Termine für den für Gesellschaftsjagden verpflichtender Schießübungsnachweis!
Die Jägerschaft Landkreis Harburg e.V. bietet für Ihr Mitglieder (Gäste nach Absprache möglich) wieder Termine für die Ablegung des Schießübungsnachweises (gem. Niedersächsischer Verordnung (NSchießÜVO) vom 13. November 2024) für Kugel und Wurfscheibe an. Die Nachweise sind jeweils ein Jahr gültig.
- September: 01.09., 15.09. und 29.09.2025 16:00 bis 19:00 Uhr (Meldeschluss 18 Uhr)
- Oktober: 13.10. und 27.10.2025 (WS bis ca. 18 Uhr) 16:00 bis 19:00 Uhr (Meldeschluss 18 Uhr)
- November: 10.11. (WS bis 17 Uhr) und 24.11.2025 (WS bis 17 Uhr) 16:00 bis 19:00 Uhr (Meldeschluss 18 Uhr)
Die Mitglieder können ohne gesonderte Anmeldung zu dem Terminen kommen (first come - first served). Bringen Sie bitte Ihren gültigen Jagdschein und Ihr aktuelles Mitgliedsheft mit.
Es werden 15 Wurfscheiben (Trap mit max. 2,4mm Bleischrot) beschossen und 10 Schuß auf den laufenden Keiler (min. 5 Schuss auf bewegtes Ziel, ab .222 Rem.) abgegeben. Leihwaffen und Munition (gängige Kaliber) können vor Ort erworben werden. Die Kosten betragen 10 EUR pro Disziplinen (Kugel und Wurfscheibe 20 EUR). Gäste zahlen den doppelten Betrag. Aufsichten sind auf den Ständen vorhanden.
Neuer Parcoursstand auf Trap C ab sofort verfügbar!!!
Wir freuen uns, dass wir Ihnen ab sofort einen weiteren Parcoursstand zur Verfügung stellen können. Der Stand ist in den Trapstand C integriert und kann neben dem olympischen Graben von allen Schützen nach Buchung des Standes und innerhalb der Öffnungszeiten (je nach Belegung) genutzt werden. Somit steht auf jedem Trapstand, der innerhalb der Öffnungszeiten vorgehalten wird, ein Parcoursstand bereit. Damit ist neben dem Traptraining auf den olympischen Gräben oder den Pendelmittelmaschinen auch immer das Parcourstraining gewährleistet.
Es ist der dritte Parcoursstand auf unserem Stand und bietet neue Herausforderungen im Parcoursbereich. Es sind einige Sondermaschinen verbaut und können je nach Lust, Laune und Können ausgewählt werden. Weiter neue Maschinen werden im Laufe der Zeit dazukommen.
Wir wünschen viel Spaß, Waidmannsheil und Erfolg auf dem neuen und natürlich auch auf den restlichen Ständen.
Schießstand Garlstorf gGmbH
Zur Osterheide 100, 21376 Garlstorf
Telefon 04172-81 13
Telefax 04172-9000 844
Mobil 0170-7507971
Weitere Termine
- 18.04.2025 Karfreitag kein Betrieb
- 21.04.2025 Ostermontag kein Betrieb
- 12.04.2025 Anschießen HR Buchholz/Tostedt/Estetal => eingeschränkter Betrieb
- 25.04.2025 Anschießen HR Stelle/Winsen => eingeschränkter Betrieb
- 26.04.2025 Anschießen HR Hittfeld => eingeschränkter Betrieb
- 01.05.2025 Tag der Arbeit kein Betrieb
- 29.05.2025 Himmelfahrt kein Betrieb
- 09.06.2025 Pfingstmontag kein Betrieb
- 31.05.2025 DSB LM Ordonanzgewehr => Kugel eingeschränkter Betrieb
- 07.06.2025 LJV HH Landesmeisterschaft => stark eingeschränkter Betrieb
- 16.06.2025 Veranstaltung => eingeschränkter Betrieb
- 27.06.2025 LJN Bezirksmeisterschaft Bz Lbg. => stark eingeschränkter Betrieb
- 28.06.2025 LJN Bezirksmeisterschaft Bz Lbg. => stark eingeschränkter Betrieb
- 11.07.2025 LJN LM Damen und Vergleich B => stark eingeschränkter Betrieb
- 12.07.2025 LJN LM Damen und Vergleich B => kein öffentlicher Betrieb
- 26.07.2025 Betriebsferien bis einschließlich Mo, 11.08.2025 => kein Betrieb
- 22.08.2025 JLH Kreismeisterschaft => eingeschränkter Betrieb
- 23.08.2025 JLH Kreismeisterschaft => stark eingeschränkter Betrieb
- 30.08.2025 LJV HH Bz Meisterschaft Harburg => eingeschränkter Betrieb
- 13.09.2025 Abschluss HR Hanstedt /Buchholz/Tostedt/Estetal => eingeschränkter Betrieb
- 19.09.2025 Abschlussschießen HR Hittfeld => eingeschränkter Betrieb
- 20.09.2025 DSB LM Ordonanzgewehr => Kugel eingeschränkter Betrieb
- 26.09.2025 Abschlussschießen HR Stelle/Winsen => eingeschränkter Betrieb
- 26.09.2025 Abschlussschießen HR Garlstorf => normaler Betrieb
- 24.12.2025 Heiligabend kein Betrieb, 25.12.2025 1. Weihnachtsfeiertag kein Betrieb, 26.12.2025 2. Weihnachtsfeiertag kein Betrieb
- 29.12.2025 Wartungszeit bis einschließlich Sa, 10.01.2026 => kein Betrieb
Meisterschaften 2025
- 24.05. Landesmeisterschaft Junioren in Liebenau
- 12.06. – 14.06. LJN-Landesmeisterschaft A/S, Sen., Altersklasse in Liebenau
- 19.06. – 21.06. DJV-Großgold in Liebenau
- 27.06. – 28.06. LJN Bezirksmeisterschaft Bereich Lüneburg in Garlstorf
- 11.07. – 12.07. LJN-Landesmeisterschaft der Damen und B-Vergleich in Garlstorf
- 16.08. LJN-Einzelmeisterschaft in Liebenau
- 22.08. – 23.08. JLH-Kreismeisterschaft in Garlstorf
- 03.09. – 06.09. DJV-Bundesmeisterschaft in Buke
Kurzwaffentermine PSSV
Für das DJV- und das allgemeine Kurzwaffentraining beim PSSV in Garlstorf standen die Termine zur Drucklegung noch nicht fest.
Wir werden die Termine hier und auf www.schiessstand-garlstorf.de veröffentlichen, sobald diese festgelegt wurden.
Der Schießstand in Garlstorf bietet unter anderem:
- eine Raumschießanlage (Schießkino)
- zwei Skeetstände
- zwei olympische 15-Maschinen-Trapstände
- zwei Jagdparcoursstände
- zwölf 100m-Bahnen
- zwei Bahnen laufender Keiler
Die Historie des Schießstandes
- 1967 Bau eines Kugel-, Trap- und Skeetstandes
- 1972 Erweiterung um einen olympischen Trapgraben und Skeetstand
- 2000 Umwandlung in die Jägerschaft Landkreis Harburg e.V., Umbau Wurfscheibenstand, Gründung Schießstand Garlstorf gGmbH
- 2005 Umbau Kugelstand
- fortlaufende Modernisierung