Jägerschaft Landkreis Harburg e.V.
Gemeinsam für Wild, Jagd und Natur

Pressemitteilungen und News unserer Jägerschaft


Zurück zur Übersicht

23.01.2023

Unsere Natur im Winter.

Im vergangenen Jahr wurde unsere Region von einigen starken Stürmen heimgesucht. Insbesondere in den Wäldern haben diese Stürme schwere Schäden hinterlassen. In vielen Forsten dauern die Aufräum- und Nacharbeiten noch an und werden wohl auch noch einige Wochen in Anspruch nehmen.

Der Winter ist eigentlich die Zeit, in der die Natur auf Sparflamme fährt. Nicht nur die Pflanzenwelt geht in eine Winterruhe. Insbesondere unsere Wildtiere wie Reh- und Rotwild müssen mit den Kräften haushalten. Die meisten Wildtiere sind jetzt bereits tragend und erwarten zum Frühjahr ihre Jungen.

Aus diesem Grund beginnt im Februar die Schonzeit für die meisten Wildtiere.
Um so wichtiger ist es, sich nun mit Bedacht in der Natur zu bewegen und als Besucher die Tierwelt nicht zusätzlich zu beunruhigen.

Niemand von uns möchte bei seinen Aktivitäten in der Natur Lebensräume zerstören und Wildtiere schädigen. Mit einigen wenigen einfachen Regeln können wir der Natur und den Tieren im Wald bereits helfen!
Bleiben Sie auf den Wegen. Nutzen Sie keine Pfade oder sogenannte Rückegassen der Forstmaschinen. Machen Sie keine Querfeldein Rallye mit dem Mountainbike oder Pferd. Halten Sie ihren Hund nah bei sich oder an der Leine. Viele Bäume weisen noch Kronenbruch auf, so dass Gefahr von herunterstürzenden Ästen besteht. Das Befahren der Forste mit Motorfahrzeugen ist in Niedersachsen grundsätzlich nicht erlaubt. Ausnahme Forst-und Landwirtschaft.

Wir möchten an Ihr Verständnis appellieren, rücksichtsvoll und behutsam mit unser aller wertvollstem Gut – der Natur – umzugehen.

Gerade in diesen Zeiten sollte uns unsere Natur mehr denn je am Herzen liegen.

Bernard Wegner



Zurück zur Übersicht


 



NEWS LJN

Pressemitteilungen der Landesjägerschaft Niedersachsen

Jetzt lesen


 



NEWS DJV

Pressemitteilungen des Deutschen Jagdverbandes

Jetzt lesen
Anruf
Karte
Instagram