Jägerschaft Landkreis Harburg e.V.
Gemeinsam für Wild, Jagd und Natur

Pressemitteilungen und News des DJV

 

Die Jagd ist ein komplexes Themenfeld und unser Metier. Bei Fragen sind wir gern Ihr kompetenter Ansprechpartner. Suchen Sie Informationen zu aktuellen politischen Entwicklungen in Land- und Forstwirtschaft, Natur-, Arten- und Tierschutz oder privatem Waffenbesitz - sprechen Sie uns einfach an.


Hier finden Sie Pressemitteilungen sowie aktuelles Download-Material.


Daten und Fakten rund um die Jagd finden Sie hier.


 

Übersicht der News


Zurück zur Übersicht

21.08.2025

DJV lädt zum FACE-Koordinationstreffen

Vertreter der fünf mitgliederstärksten europäischen Jagdverbände treffen sich in Niedersachsen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Neuaufstellung des Haushaltes und die Agenda der kommenden Monate. DJV-Präsident lädt zum Abschluss zur gemeinsamen Lockjagd auf Gänse.

Am 19. und 20. August 2025 trafen sich auf Einladung des Deutschen Jagdverbandes (DJV) Vertreter der fünf mitgliederstärksten europäischen Jagdverbände des Dachverbandes FACE, Frankreich, Italien, Spanien, Großbritannien und Deutschland, im ostfriesischen Esens. Auf dem dritten Treffen dieser Art wurde unter anderem die Agenda für die nächsten Monate abgestimmt. Eine besondere Herausforderung war die Neuplanung des Haushaltes für das laufende Jahr. Die EU hatte kurzfristig Mittel gekürzt, sodass eine Nachjustierung notwendig wurde. Außerdem berieten die Teilnehmer über das taktische Vorgehen bei der Umsetzung der REACH-Verordnung, insbesondere zu den Übergangsfristen beim Umstieg auf bleifreie Munition.

DJV-Präsident Helmut Dammann-Tamke lud zum Abschluss des Treffens die Teilnehmer zur gemeinsamen Lockjagd auf Gänse ein. Die Gäste konnten eine sehr effektive Art der Bejagung auf Federwild hautnah miterleben. Auch dank der professionellen Vorbereitung und Durchführung durch den Leiter des Jägerlehrhofs Springe und örtlichen Helfern konnte innerhalb von dreieinhalb Stunden eine außerordentlich hohe Strecke im deutlich dreistelligen Bereich gemacht werden. Das zeigt, dass mit geeigneten Jagdmethoden auch hohe Gänsebestände gut reguliert werden können. Für die Teilnehmer war es sicher ein echtes Highlight und unvergessliches Erlebnis.

Zur Pressemitteilung



Zurück zur Übersicht





NEWS JLH

Pressemitteilungen und Aktuelles aus unserer Jägerschaft

Jetzt lesen



NEWS LJN

Pressemitteilungen der Landesjägerschaft Niedersachsen

Jetzt lesen


Anruf
Karte
Instagram