Jägerschaft Landkreis Harburg e.V.
Gemeinsam für Wild, Jagd und Natur

Pressemitteilungen und News des DJV

 

Die Jagd ist ein komplexes Themenfeld und unser Metier. Bei Fragen sind wir gern Ihr kompetenter Ansprechpartner. Suchen Sie Informationen zu aktuellen politischen Entwicklungen in Land- und Forstwirtschaft, Natur-, Arten- und Tierschutz oder privatem Waffenbesitz - sprechen Sie uns einfach an.


Hier finden Sie Pressemitteilungen sowie aktuelles Download-Material.


Daten und Fakten rund um die Jagd finden Sie hier.


 

Übersicht der News


Zurück zur Übersicht

10.10.2023

Jagdhornblasen: Ungarn und Tschechien gewinnen Europameisterschaft

Der Wettbewerb fand erstmals in Deutschland statt. Insgesamt 260 Teilnehmer aus sechs Ländern bewiesen ihr Können in Thüringen. In der Klasse ES schafften es zwei deutsche Gruppen ins Finale.

Die diesjährigen Europameister im Jagdhornblasen in der Tonart B kommen aus Ungarn, überzeugt hat die Gruppe Vadászkamara Kürtegyüttes. In der Stimmung ES war die tschechische Gruppe Jihocêsti Trubači erfolgreich. Gleich zwei deutsche Gruppen – Alsdorf-Hachenburg aus Rheinland-Pfalz und die Oberpfälzer Parforcehornbläser – haben es in der Wertungsklasse ES unter die besten drei und somit ins Finale geschafft. Eine herausragende Leistung. Insgesamt 260 Bläserinnen und Bläser aus Polen, Tschechien, Ungarn, Slowenien, der Slowakei und Deutschland stellten sich dem Wettbewerb im thüringischen Suhl. Die Europameisterschaft fand zum dritten Mal überhaupt statt und erstmalig in Deutschland. Ausgerichtet hat sie der Deutsche Jagdverband (DJV) in Zusammenarbeit mit dem Landesjagdverband Thüringen (LJV).

Neben dem Wettbewerb standen in Thüringen der internationale Austausch und das musikalische Talent im Vordergrund. Bei einem Umzug durch die Stadt waren neben allen Bläsergruppen auch Suhls Bürgermeister Jan Turczynski, der thüringische LJV-Präsident Ludwig Gunstheimer und DJV-Ehrenpräsident Dr. Volker Böhning vor Ort. In der Stadt, in der vor 30 Jahren der erste gesamtdeutsche Bundesjägertag stattfand, wurden Bläser und Gäste herzlichst empfangen.

Nach der offiziellen Siegerehrung vergab die ehrenamtliche Beigeordnete der Stadt Suhl, Sylvia Luck, feierlich einen Zusatzpreis der Stadt Suhl für die Bläsergruppe mit der weitesten Anreise. Dieser ging nach Budapest. Die Veranstaltung endete mit einem Galaabend, den Staatssekretär Torsten Weil vom Thüringer Landwirtschaftsministerium eröffnete. Die nächste Europameisterschaft im Jagdhornblasen findet in zwei Jahren in Polen statt.

Zur Pressemitteilung



Zurück zur Übersicht





NEWS JLH

Pressemitteilungen und Aktuelles aus unserer Jägerschaft

Jetzt lesen



NEWS LJN

Pressemitteilungen der Landesjägerschaft Niedersachsen

Jetzt lesen


Anruf
Karte
Instagram