Jägerschaft Landkreis Harburg e.V.
Gemeinsam für Wild, Jagd und Natur

Pressemitteilungen und News des DJV

 

Die Jagd ist ein komplexes Themenfeld und unser Metier. Bei Fragen sind wir gern Ihr kompetenter Ansprechpartner. Suchen Sie Informationen zu aktuellen politischen Entwicklungen in Land- und Forstwirtschaft, Natur-, Arten- und Tierschutz oder privatem Waffenbesitz - sprechen Sie uns einfach an.


Hier finden Sie Pressemitteilungen sowie aktuelles Download-Material.


Daten und Fakten rund um die Jagd finden Sie hier.


 

Übersicht der News


Zurück zur Übersicht

09.11.2023

DJV bietet kostenfreie Erstberatung und Leitfaden zum Erbrecht

Mitglieder der 15 Landesjagdverbände können telefonischen Beratungsservice nutzen. Informationen, Mustervorlagen und gesetzliche Länderregelungen sind in einem gedruckten Leitfaden zusammengestellt. Natur- und Artenschutzprojekte können durch Schenkung oder Vermächtnis unterstützt werden.

Mitglieder der 15 Landesjagdverbände unter dem Dach des Deutschen Jagdverbands (DJV) erhalten auf Anfrage eine kostenfreie Erstberatung im Erbrecht. Andreas Alfred Brandt, ein auf Erbrecht spezialisierter Rechtsanwalt, bietet im Auftrag des DJV einen telefonischen Service für alle Mitglieder der Landesjagverbände. Besonders häufig sind Fragen von Hinterbliebenen zum richtigen Umgang mit Waffen nach dem Tod eines Jägers in der Familie.

Broschüre mit Mustertexten und Infos

Der Erbrechtsleitfaden „Nach dem letzten Halali“ bietet ausführliche Informationen zum Thema. Enthalten sind unter anderem Mustertexte für eine Erbeinsetzung, Vermächtnisregelungen sowie Vollmachten und Informationen, die für das Vererben von Waffen wichtig sind. Der Umgang mit Pachtverträgen im Todesfall ist ebenfalls Bestandteil des Leitfadens.

Vielfältige Projekte für ein Vermächtnis

Die rund 30 Seiten starke Broschüre „Ihr Beitrag für Wild, Jagd und Natur“ stellt verschiedene Projekte des DJV und der 15 Landesjagdverbände vor, die Jägerinnen und Jäger durch Schenkungen und Vermächtnisse unterstützen können. Zu den vielfältigen Natur- und Artenschutzprojekten gehören unter anderem die Deutsche Wildtierrettung e. V., die Naturlandgesellschaft des Landesjagdverbandes Baden-Württemberg, das brandenburgische Schreiadlerprojekt, ProNatur Schleswig-Holstein oder die Stiftung Lebensraum Thüringen. Der DJV bittet als Dachverband um Unterstützung für seine Bildungsinitiative Lernort Natur.

Zur Pressemitteilung



Zurück zur Übersicht





NEWS JLH

Pressemitteilungen und Aktuelles aus unserer Jägerschaft

Jetzt lesen



NEWS LJN

Pressemitteilungen der Landesjägerschaft Niedersachsen

Jetzt lesen


Anruf
Karte
Instagram