Jägerschaft Landkreis Harburg e.V.
Gemeinsam für Wild, Jagd und Natur

Pressemitteilungen und News des DJV

 

Die Jagd ist ein komplexes Themenfeld und unser Metier. Bei Fragen sind wir gern Ihr kompetenter Ansprechpartner. Suchen Sie Informationen zu aktuellen politischen Entwicklungen in Land- und Forstwirtschaft, Natur-, Arten- und Tierschutz oder privatem Waffenbesitz - sprechen Sie uns einfach an.


Hier finden Sie Pressemitteilungen sowie aktuelles Download-Material.


Daten und Fakten rund um die Jagd finden Sie hier.


 

Übersicht der News


Zurück zur Übersicht

27.04.2023

Frischgebackene DJV-Naturpädagogen nach Coronapause

Strahlende Kinderaugen, dreckige Gummistiefel und heimische Wildtiere: 20 Ehrenamtliche bestehen in Hessen den Praxistest zum DJV-Naturpädagogen.

Nach zweijähriger Coronapause hat der Deutsche Jagdverband (DJV) 20 Jägerinnen und Jäger zu Naturpädagoginnen und Naturpädagogen ausgebildet. An drei Wochenenden im Taunus absolvierten die Teilnehmenden fünf Module. Ihre Prüfung am vergangenen Sonntag haben sie alle bestanden: einen Aktionstag für Kinder im Alter von vier bis fünfzehn Jahren aus dem Frankfurter Umland. Geleitet haben das Seminar die erfahrenen Naturpädagogen Lina Vieres und Frederik Daniels.

Wieso ist Müll im Wald schädlich? Welche Pflanzen sind essbar? Was ist Burgfrieden? An vier verschiedenen Stationen im Wald durften die Kinder getreu dem Motto der Initiative Lernort Natur, entdecken, erkennen und erhalten. "Das war richtig toll, Papa. Wir haben viel gespielt und Neues gelernt", sagt der zehnjährige Levi aus Hessen. Er war eins von zwanzig Kindern, das die Veranstaltung besucht hat. Besonders in Erinnerung geblieben ist ihm der Traubenzuckerwettlauf, bei dem er spielerisch gelernt hat, wie Photosynthese funktioniert.

Im Anschluss an den Aktionstag zeichnete der DJV alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit dem Zertifikat zum DJV-Naturpädagogen aus. Das Fazit von Teilnehmerin Bianca Meetz: "Der Kurs hat mir beigebracht, wie ich mich strukturiere. Ich habe gelernt, mich auf unterschiedliche Charaktere und Situationen einzustellen." In fünf Modulen vermitteln die Referenten fachliches Wissen, nützliche Methoden sowie pädagogische Grundlagen rund um den Lernort Natur. Weitere Informationen zur Initiative Lernort Natur und Fortbildungsmöglichkeiten gibt es unter: jagdverband.de/djv-naturpädagoge

Zur Pressemitteilung



Zurück zur Übersicht





NEWS JLH

Pressemitteilungen und Aktuelles aus unserer Jägerschaft

Jetzt lesen



NEWS LJN

Pressemitteilungen der Landesjägerschaft Niedersachsen

Jetzt lesen


Anruf
Karte
Instagram